Wasser. Der Geburtsort des Lebens auf der Erde. Es bedeckt 70 % des Planeten und beherbergt 65 % aller Lebensformen der Welt. Unsere Existenz und unser Überleben sind seit jeher mit Wasser verbunden. Aber unter der Oberfläche existiert eine alarmierende Realität. Verlorene Fischernetze, die unter Wasser fast unsichtbar sind, fangen immer wieder Fische und Meerestiere ein, in einem endlosen Kreislauf, der unser Meeresökosystem direkt zu entwässern droht. Jedes Jahr gehen etwa 640.000 Tonnen Fanggeräte in unseren Meeren und Ozeanen verloren oder werden zurückgelassen. Sie sind Plastikmüll, der über Jahrhunderte in den Meeren verbleibt. Inzwischen landet Mikroplastik im Magen von Fischen und bald darauf in unserem. Millionen von Tieren, darunter Wale, Robben, Schildkröten und Vögel, werden jedes Jahr durch Geisterausrüstung verletzt und getötet.
Wir haben uns mit Organisationen und Unternehmen zusammengetan, um eine Lösung für unser geliebtes Ökosystem zu schaffen. Wir setzen uns auf unterschiedliche Weise für den Meeresschutz ein. Die Initiative „Gesunde Meere“ verwandelt diesen Kreislauf von Vergeblichkeit und Tod in einen Kreislauf der Nachhaltigkeit und Hoffnung. Freiwillige Taucher bergen Geisternetze aus dem Norden, dem Mittelmeer und der Adria. Wir arbeiten mit Fischern, Fischfarmen und lokalen Gemeinschaften zusammen, um zu verhindern, dass Abfallnetze im Meer landen. Wir sensibilisieren für die Umweltschäden durch Ghost Gear und werben für die ökologische und ökonomische Bedeutung gesunder Meere. Wir entfernen die Netze, retten Tausenden von Meerestieren das Leben und schaffen gesündere Meere. Nach der Entfernung werden die zurückgewonnenen Netze zusammen mit anderen Nylonabfällen von Aquafil in regeneriertes ECONYL ® -Nylongarn umgewandelt. ECONYL ® ist ein hochwertiger Rohstoff, aus dem neue Produkte entstehen. Es hat die gleiche Qualität wie reines Nylon aus fossilen Rohstoffen, es ist unendlich recycelbar.
Wahre Schönheit ist niemals seicht. Es hat Tiefen wie der Ozean. Die Schönheit eines Produkts kommt nicht nur von seinem Aussehen, es kommt von seiner Geschichte. Die Healthy Seas Initiative schützt die Meeresumwelt und schärft gleichzeitig das Bewusstsein für verantwortungsvolle Produktlösungen mit einer starken Geschichte dahinter.